Alle Clubpartner, die für das 20 -Millionen -Dollar -Sport -Weltcup -Programm ausgewählt wurden

Die Esports World Cup Foundation (EWCF) hat 40 Esports -Clubs für das 20 -Millionen -Dollar -Club -Partnerprogramm ausgewählt.

Diese Initiative bietet eine Finanzierung von bis zu 1 Million US -Dollar pro Verein, um das globale Engagement für Fans und die Markensichtbarkeit durch Inhalts- und Marketingstrategien im Zusammenhang mit dem EWC 2025 zu verbessern.

Die ausgewählten 40 Partnerclubs besitzen weltweit eine kombinierte Reichweite von über 300 Millionen Fans, die eine Reihe etablierter und aufstrebender Organisationen aus Regionen wie China, Japan, Indien und Lateinamerika umfassen.

Seit 2023 hat das EWCF Esport -Clubs durch ein Finanzierungsmodell finanziell unterstützt, um finanzielle Stabilität und Markenentwicklung für Mitglieder des Clubpartnerprogramms zu fördern.

Das Programm 2025 betont fanorientierte Inhalte, einschließlich der Produktionen hinter den Kulissen, Spielerdokumentarfilmen und Live-Fan-Erlebnissen, mit dem Ziel, das Engagement des Publikums zu fördern und nachhaltiges Wachstum für die Clubs und den breiteren Sportsektor zu fördern.

Die Liste der teilnehmenden Clubs umfasst Organisationen wie 100 Diebe, Faze Clan, Team Liquid, G2 eSports und JD Gaming. Das Programm verfügt über einen globalen Kader mit Schwerpunkt auf wachstumsstarken Regionen. Das Programm umfasst sechs Clubs aus China sowie Teilnehmer aus wachsenden Märkten wie Japan, Indien und Lateinamerika.

Alle 40 Clubpartner der Esports -Weltmeisterschaft 2025

  • 100 Diebe
  • Alle Spieler
  • Bilibili Gaming
  • Cloud9
  • Edward Gaming
  • Evos
  • Faze Clan
  • Fnatisch
  • Furia
  • G2 eSports
  • Gaimin Gladiators
  • Gen.g
  • Sanfte Kumpels
  • Heroisch
  • JD Gaming
  • Karmine Corp
  • Movistar Koi
  • Leviatan
  • LAUT
  • Mouz
  • Navi
  • Nip.estar
  • Onic
  • Powr
  • ABLEHNEN
  • S8ul
  • Wächter
  • T1
  • Team BDS
  • Team Falcons
  • Team Flüssigkeit
  • Team RRQ
  • Team Geheimnis
  • Teamgeist
  • Teamvitalität
  • Verdrehte Köpfe
  • Virtus.pro
  • Weibo Gaming
  • Wölfe eSports
  • Zeta Division

„Das EWCF-Club-Partnerprogramm ist ein Eckpfeiler unserer Mission, eine nachhaltige Zukunft für Esports-Clubs weltweit aufzubauen und Chancen für Organisationen aus einigen der am schnellsten wachsenden Märkte der Welt zu schaffen“, sagte Faisal Bin Homran, Chief Product Officer der Esports World Cup Foundation.

Gen.g eSports Logo und Tapete

Die Auswahl für das Programm umfasste eine umfassende Überprüfung von fast 200 Anwendungen. Die Bewertungskriterien umfassten die Leistung in der 2024 Club -Meisterschaft, das Potenzial in verschiedenen Spieltiteln, Social -Media -Auswirkungen, Fan -Interaktion und Strategien für die globale Aktivierung des Publikums.

Acht Clubs erhielten direkte Einladungen auf der Grundlage ihrer Rangliste der EWC Club Championship 2024, während die verbleibenden Slots durch offene Bewerbungen gefüllt wurden. Das Programm 2025 enthält 19 neue Teilnehmer und 21 Rückkehrclubs aus dem Vorjahr.

Tencent spielte eine Schlüsselrolle im chinesischen Bewerbungsprozess für das 2025 Club -Programm und unterstützte 20 Bewerber. Sechs Clubs – alle Spieler, Bilibili -Gaming, Edward Gaming, JD Gaming, Weibo Gaming und Wolves Esports – wurden letztendlich ausgewählt und vertraten führende chinesische Teams mit einem kombinierten Publikum über 125 Millionen.

Die Teilnahme am EWCF Club -Partnerprogramm erfordert eine jährliche Erneuerung und stimmt an der sich entwickelnden eSports -Landschaft überein. Die Programmmitgliedschaft gewährt den Eintritt in die Esports -Weltmeisterschaft 2025, die im Sommer in Riad, Saudi -Arabien, in Riad, Saudi -Arabien, nicht automatisch gewährt. Alle Clubs müssen sich durch etablierte Wege qualifizieren, um an einzelnen Spielturnieren an der EWC teilzunehmen.