Folgendes müssen Handheld -Spieler wissen.
Capcoms Monster Hunter -Franchise erhält bald eine neue Folge, und die große Frage ist, dass Monster Hunter Wilds Steam Deck kompatibel ist.
Laut der Steam -Seite des Spiels wird Monster Hunter Wilds über Steam auf dem PC erhältlich sein. Es gibt jedoch keine klaren Informationen darüber, ob es für Steam Deck optimiert wird.
In den Systemanforderungen des Spiels wird erwähnt, dass es einen 64-Bit-Prozessor, 16 GB RAM und eine Grafikkarte wie Nvidia Geforce GTX 1660 Super- oder Amd Radeon RX 5600 XT benötigt, die alle zu viel für Valves Handheld zum Handeln sind.
Diese Spezifikationen garantieren zwar nicht unbedingt die tragbare PC -Kompatibilität, aber wir können erraten, ob Monster Hunter Wilds auf Dampfdeck läuft oder nicht. Mit einer dynamischen Umgebung und einem Wetter, das sich angeblich mit jedem Monster ändert, sind die Fans bereit, ihre Computer zu verbessern.
Monster Hunter Wilds ist ein anspruchsvolles Spiel, und Steam Deck -Benutzer sollten auch mit der Verwaltung ihrer Erwartungen beginnen.

Monster Hunter Wilds basiert auf dem RE -Motor, einem hochskalierbaren Motor auf Handheld -Geräten. Bemerkenswerterweise haben sich mehrere Titel, die vom RE-Motor angetrieben werden, auf Valves Dampfdeck gut geeignet, wobei einige nach geringfügigen Optimierungen sogar 30-35 fps erreichten.
Obwohl dies für die potenzielle Leistung von Monster Hunter Wilds gut ist, wird Vorsicht empfohlen.

Im Gegensatz zu anderen Spielen, die auf der RE-Engine basieren, erhöht das Open-World-Design von Monster Hunter Wilds die Systemanforderungen erheblich. Um auf Steam Deck reibungslos zu laufen, müsste das Spiel im Vergleich zu Dragon’s Dogma 2 auf einem tragbaren PC immer noch zu einer minderwertigen Leistung führen.
Die komplizierten Details des Spiels, wie die komplexe Geometrie in Terrain -Texturen (z. B. Sand), können die Hardware des Dampfdecks an seine Grenzen bringen. Die hohe Textur-Treue in Verbindung mit der Open-World-Umgebung könnte zu reduzierten Bildraten führen.